Skitourenguru

Hangexposition

1. Legende

Diese Karte zeigt die Hangexposition an. Blau (schattig) bezeichnet Nordhänge, rot (sonnig) bezeichnet Südhänge.

Farbe Exposition Interpretation
blau West-Nord-Ost Diese Hänge sind nach Norden ausgerichtet. Je transparenter der Blauwert, desto mehr weicht die Exposition von Norden ab nach West oder Ost.
rot West-Süd-Ost Diese Hänge sind nach Süden ausgerichtet. Je transparenter der Rotwert, desto mehr weicht die Exposition von Süden ab nach West oder Ost.

2. Nutzen dieser Karte

Nord- bzw. Südhänge haben Vor- und Nachteile. In Nordhängen finden wir eher Pulverschnee, dafür ist das Lawinenrisiko höher. Gemäss Winkler et al. (2022): Vervierfachung des Lawinenrisikos ist das Lawinenrisiko auf Nordhängen ca. 1.7 mal höher als auf Südhängen, ein Faktor, der tiefer liegt als in der Vergangenheit angenommen.

Hinweis: Alpine-Meteo bietet unter der sogenannten Shade-Map eine tolle Karte mit dessen Hilfe du dir die Abschattung für einen spezifischen Zeitpunkt im Jahr anzeigen lassen kannst (zuerst rein-zoomen, dann auf's Datum klicken und einen Zeitpunkt wählen).

3. Rohdaten

Skitourenguru verwendet amtliche Höhenmodelle hoher Qualität und hoher Auflösung, um die Hangneigungen zu berechnen. Diese Karte basiert im ganzen Alpenraum auf Höhenmodellen der Auflösung von 5 m. Eine vollständige Liste der verwendeten Höhenmodelle findest du im Kapitel 2 unter dem folgenden Link: Verwendete Höhenmodelle.